Dr. med. Timotheus Hauser
Standort:
Medizinisches Center Männedorf
Behandlungsbereiche:
Allgemeine Innere Medizin (Hausarzt)
Über mich
Schon seit Ende der Ausbildungszeit war es mein Wunsch eine breite medizinische Weiterbildung zu erhalten, um entweder in der Schweiz als Hausarzt, oder aber in einem entfernten Land bei armen Menschen, die Patienten möglichst umfassend behandeln zu können. Mit meiner jetzigen Anstellung im Medizinischen Center Männedorf darf ich beides machen: Hier Hausarztmedizin und bei offenen Türen Einsätze im entfernten Afrika oder wo es sich sonst ergibt.
Meine bisherige Berufserfahrung habe ich als Assistenzarzt in den Fächern Chirurgie im Spital Zollikerberg (2012-2013) und auf der inneren Medizin im Kantonsspital Glarus (2014-2016), sowie in der Hausarztmedizin bei einem befreundeten Hausarzt in Langenthal (2016 und 2018-2019) und der Pädiatrie/Kinderheilkunde im Kinderspital Luzern (2017) und danach einer Kinderpraxis ebenfalls in Langenthal (2018-2019) erhalten. 2018 bekam ich dann den Facharzttitel für Allgemeine Innere Medizin. Bereits 2013-2014 hatte ich die Möglichkeit in einem kleinen Spital in Mosambik mitzuarbeiten. Dabei habe ich etwas von meinem Herzen in Afrika, dem schwarzen Kontinenten, verloren. 2015 durfte ich dann einen dreimonatigen Tropenkurs in Tansania und Uganda absolvieren, wobei ich mitten im Geschehen viele weitere, nicht nur medizinische Angelegenheiten, lernen durfte. Auch etwas Zahnziehen, etwas Geburtshilfe und Brocken von Fremdsprachen kamen dazu. Unmissverständlich ist bei allen sich ergebenden interkulturellen Herausforderungen immer noch die Sprache der Liebe mit gegenseitiger Wertschätzung sowie dem aufrichtigen Wunsch wirklich das Beste für sein Gegenüber zu wollen. Da ist mir ein Satz aus meinem Lieblingsbuch wichtig geworden: „Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun sollen, das tut ihr ihnen auch!“ (Evangelium nach Matthäus 7, 12a)
Werdegang
seit 2023 Medizinisches Center Männedorf
2020 - 2022 Medizinische Center Karlihof und Maienfeld
2018–2019 Parallel Assistenzarztstelle in Kinderpraxis, Langenthal
2018–2019 Assistenz- dann Facharztstelle in Hausarztpraxis in Langenthal
2018 Erhalt Facharzttitel „Allgemeine Innere Medizin“
2017 Erhalt Weiterbildungstitel „Praktischer Arzt“
2015 Tropenkurs
2014 Dissertation
2012-2018 Assistenzarztstellen in Spital und Praxis
2006-2012 Medizinstudium
2006 Arbeit als Pflegehelfer
Angebot
Allgemeine Innere Medizin
Allgemein- und Notfallpädiatrie (Kinder- und Jugendmedizin)
Reisemedizinische Beratung
Tropenmedizinische Abklärungen
Kleinchirurgie
Sprachen
Deutsch
Französisch
Englisch
Spanisch
Wenig: Portugiesisch, Kiswahili